Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde. (Chinesisches Sprichwort)
|
|
|
|
|
Unser turbulentes Leben - Ein Licht geht um die Welt
|
|
Ein Licht geht um die Welt - 14.12.2008, 19:00
20.000 Kinder und junge Erwachsene sterben jedes Jahr allein in Deutschland, weltweit sind es um ein vielfaches mehr.
Überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zurück.
Täglich wird in den einzelnen Familien dieser Kinder gedacht. Doch einmal im Jahr wollen weltweit Betroffene nicht nur ihrer eigenen
Töchter, Söhne, Schwestern, Brüder, Enkel, Enkelinnen und Freunde gedenken.
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit Jahren Betroffene rund um die Welt um 19 Uhr brennende Kerzen in die Fenster.
Während sie in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichtwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt.
Jedes Licht im Fenster symbolisiert, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen werden.
Das Licht steht außerdem für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Angehörigen nicht für immer dunkel bleiben lässt.
Das Licht schlägt Brücken von einem betroffenem Menschen zum anderen, von einer Familie zur anderen, von Haus zu Haus, von Stadt zu Stadt, von Land zu Land.
Es versichert Betroffene der Solidarität untereinander. Es wärmt ein wenig das kalt gewordene Leben und wird sich ausbreiten, wie es ein erster Sonnenstrahl am Morgen tut.
Vielleicht stellt auch Ihr am 14. Dezember eine Kerze ans Fenster für all die Kinder, die ihre Wünsche nicht mehr leben dürfen.
|
Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!
|
|
In jedem Kind träumt Gott den Traum der Liebe.
In jedem Kind wacht ein Stück Himmel auf.
In jedem Kind blüht Hoffnung, wächst die Zukunft.
In jedem Kind wird unsere Erde neu.
(Christa Peikert-Flaspöhler)
Gott hat seinen Engeln befohlen, Dich zu behützen auf all Deinen Wegen. (Psalm 91,11)
Wer einen Engel zum Freund hat, braucht die ganze Welt nicht mehr zu fürchten. (Martin Luther)
Wir können Kinder nach unserem Sinn nicht formen. So wie Gott sie uns gab, so muß man sie haben und lieben. (Johann Wolfgang von Goethe)
Kinder sind nicht nur freundliche Lichtstrahlen des Himmels und Gottesgrüße, sondern auch ernste Fragen aus der Ewigkeit und eine schwere Aufgabe für die Zukunft.
(Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher) |
|