Home
     Das bin ich!
     EVENTS
     Das ist meine Familie
     Meine Sternengeschwister
     Sternenkindertraumland
     Meine Schwangerschaft
     Meine Geburt
     Die U-Untersuchungen
     Meine Freunde
     BILDERGALERIEN
     Besondere Erlebnisse in der Kinderkrippe
     Robin lernt schwimmen
     Robins Einschulung
     Umfragen
     Kontakt
     Gästebuch
     BANNER zum Mitnehmen
     Basteln mit PI
     Links
     Impressum

Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde. (Chinesisches Sprichwort)


Unser turbulentes Leben - Robins Einschulung





Der große Tag


Nach etlichen Vorbereitungen war es dann am 23. August 2008 endlich soweit.
Robin war an diesem Samstag schon sehr zeitig wach, aufgeregt und voller Vorfreude auf die Einschulung. 10 Uhr sollte die Feierstunde beginnen. Wir zogen uns alle schick an, Robin wollte sogar Haargel in seine Haare und ich mußte ihm seine coole Strubbelfrisur machen. Er sah so cool aus.

Hier ist er - unser ABC-Schütze

Und die kleine Schwester ist heut eine Prinzessin

Halb 10 kam Oliver, er sollte schöne Fotos von uns allen machen. 9.45 Uhr trafen wir uns dann mit den Großeltern vor der Grundschule. Alle waren schrecklich aufgeregt, denn auch für uns war dies ein großer Tag. Wir gingen alle in die Turnhalle, wo die Feierstunde stattfand. Ich brachte Robin ganz nach vorn, wo die ABC-Schützen sitzen sollten.
Die Zweitklässler führten ein Programm auf, es war superschön, aber auch ganz schön lang. Nach 20 Minuten hatte unsere Lisa keine Lust mehr auf das Ganze und Oma Claudi ging mit ihr raus. Sie wollten dann schon Uroma abholen.
Oma Claudi und Lisa

Das Programm dauerte insgesamt so um die 45 Minuten, es waren viele Lieder, Gedichte und sogar ein Lied zum Mitsingen und Mittanzen dabei. Es hat uns sehr gefallen. Dann kam der große Augenblick - die zukünftigen Erstklässler wurden aufgerufen. Es war sehr schön, als unser Robin nach vorn gerufen wurde. Nun war es also amtlich - Robin ist ein Schulkind.

So ganz geheuer ist es Robin dann nicht ...

Die ABC-Schützen sind dann mit ihrer Klassenlehrerin erst einmal in den Klassenraum gegangen. Wir Eltern und Gäste haben uns derweil vor der Grundschule versammelt, Nicky holte schnell die Zuckertüte

Die Zuckertüte steht Papa auch ganz gut, oder?

Stolzer Schulkind-Papa


und so nach und nach kamen dann auch Uroma, Onkel André, Tante Sarah und Klein Chiara zur Schule. Als alle da waren, gingen wir dann auf den Schulhof, wo wir unsere Schulkinder wieder in Empfang nehmen sollten. Endlich kamen sie auch. Robin trug stolz seinen Ranzen auf dem Rücken. Er sah so groß aus, so selbständig inmitten der ganzen Kinder.

Erkennt Ihr unser Schulkind??? Er ist der Junge in der Mitte von der Tür

Als er uns sah, kam er mit leuchtenden Augen zu uns. Ich gratulierte ihm als Erste und überreichte ihm seine Zuckertüte. Die Augen wurden immer größer! Er hat sich so gefreut.
Die Schule wollte noch ein paar erste Klassenfotos machen. Dazu sollten sich alle Kinder mit der Zuckertüte wieder auf der Treppe versammeln. Das war gar nicht so einfach, denn die Schultüten waren wohl bei jedem Kind ziemlich schwer. Aber es gelang nach einigen Anläufen dann ganz gut.
Als das dann alles vorbei war, gingen wir auf unseren einzigen Spielplatz, um ein paar schöne Fotos von uns als Familie zu machen. Oliver hatte schon sehr viele Bilder gemacht und auf dem Spielplatz kamen noch einige mehr dazu. Er hat es übrigens geschafft, in zwei Stunden 36 Fotos zu machen - Glanzleistung!!!

unser Familienbild


von oben links
Opa Jozéf mit Chiara, Opa Jürgen, Papa
Oma Claudi, Mama, unser Robin, Lisa, Onkel André, Tante Sarah, Oma Elli
Uroma Herta


Mama und Papa

Lisa Joanne

Lisa Joanne und Chiara Eileen

Mama

Danach ging es dann für jeden erst einmal wieder nach Hause. Wir hatten jeder noch ein bißchen zu tun, denn unsere private Feier begann erst ab 15 Uhr im Garten. Robin bekam zu Hause dann seine ganzen Geschenke. Er hat sich so sehr über seinen Nintendo DS lite gefreut. Papa mußte es gleich fertig machen und los gings. Lisa war müde und ich hab sie dann erst mal ins Bett gebracht. Anschließend hab ich dann die zwei Salate noch schnell zubereitet und dann eigentlich nur drauf gewartet, dass Lieschen wieder wach wird. Doch sie schlief tief und fest. So mußten Nicky und Robin erst einmal allein in den Garten fahren. Gegen 14 Uhr war Lisa dann endlich wach und wir fuhren bei Onkel André und Oma Claudi mit. Im Garten angekommen, haben wir sofort das Kuchenbuffet aufgebaut, dann kamen auch schon die ersten Gäste.

Unser Kuchenangebot: Nougattorte, Zitronencremetorte, Mandarinentorte, Erbeer-Spinnen-Netz-Torte, Zuckertütenkuchen und  33 Muffins. Auf den folgenden Bildern könnt Ihr sie auch sehen. Sie waren superlecker und einfach göttlich ...


Unsere Gäste

... es wird gegessen, gelacht und erzählt ...

Die Party war wunderschön. Robins kleine Gäste Tim, Sophie, Niklas, Chiara und Lisa bekamen alle eine selbstgebastelte Zuckertüte, auch an Nataschas Baby im Bauch haben wir gedacht. Die Kids spielten Fußball, waren auf dem Spielplatz und hatten alle sehr viel Spaß. Sie waren hellauf begeistert. Auch die großen Gäste hatten alle ihren Spaß, wir amüsierten uns und jeder hatte viel zu erzählen. Am allermeisten gefreut haben wir uns natürlich über unser “Bayern”, die ebenfalls zu unserer Party gekommen sind. (An dieser Stelle mal einen ganz lieben Gruß an Euch!!!)
Wir haben alle viel gelacht, es war wunderschön mit allen!!!

Tante Kathi

Robins kleine Freundin Sophie aus Bayern

Onkel Thomas mit Klein Niklas aus Bayern

Unser neues Traumpaar Karsten und Sarah mit Klein Chiara Eileen

Süüüüßes Paar, oder???

Und hier ist unser heimlicher Partygast, gut versteckt in Nataschas Bauch - schon bemerkt??? Jaaa, sie ist im 5. Monat schwanger

Und hier ist auch der Papa vom heimlichen Gast - Onkel Oliver
Zum Abendessen richteten wir wieder ein Buffet her. Im Angebot waren: Kartoffelsalat, Nudelsalat, Schichtsalat, Bauernsalat, Gurkensalat mit saurer Sahne, Wurstsalat, Geflügelsalat (einmal mit Pfirsich und einmal mit Spargel + Champis), Wurst/Fleischplatte, Käseplatte, gefüllte Pfirsiche, gefüllte Eier, verschiedene Brot- und Brötchensorten und Gegrilltes (Steaks, Würstchen, Hähnchenbrustfilet, Gehacktesbuletten).


Für jeden Geschmack fand sich auch hier etwas. Alle haben gut gegessen und waren hinterher mehr als satt. Aber genau das soll ja so sein. Auch Getränke waren ausreichend da und wir könnten noch einmal solch eine Party veranstalten, da noch immer ausreichend Getränke da sind. Aber besser so als andersherum *schmunzel*

Die Raucherinsel mit ihren Bewohnern *gg*
Gegen 20 Uhr gingen die ersten Gäste. Robin klagte plötzlich über heftige Kopfschmerzen. Ich sagte ihm, er solle sich mal hinlegen, dann gehen sie vielleicht weg. Das tat er auch, aber es wurde nicht besser. Also sind wir dann auch ca. 20.45 Uhr nach Hause gefahren. Dort legte sich Robin gleich hin und schlief auch sofort ein. Es war wohl die ganze Aufregung, der Trubel und das ganze Drumherum.
Am Sonntag waren wir dann zum Frühstück schon im Garten, Essen war ja ausreichend vorhanden *lol* Danach ging es ans Aufräumen, auch das machte viel Spaß und wir haben viel gelacht. Wir blieben bis ca. 17 Uhr und sind dann wieder nach Hause. Dort angekommen haben wir erst einmal alle Zuckertüten ausgeleert. Robin hat 6,6 kg Süßes bekommen!!! Wir haben echt gestaunt. Sooooviel ....



Ich hab dann mit ihm seinen Schulranzen gepackt, alles für den ersten Schultag vorbereitet.

Die Geschenke waren / sind alle supertoll. An dieser Stelle schon einmal ein ganz dickes DANKE an alle, wir melden uns bei jedem noch einmal persönlich.

Robin mit seinen Schultüten und seinem Ranzen



Am 25.08.08 war dann Robins erster Schultag. Er stand schon mit gemischten Gefühlen auf, war aufgeregt und ängstlich zugleich. In der Schule gab es dann beim Abschied auch dicke Krokodilstränen - bei einigen Kindern. Ich nahm Robin fest in die Arme, sagte ihm, dass ich ihn lieb habe und dass er das schafft, dass ich ihn ganz doll lieb hab. Nach einer Weile hat er sich dann wieder beruhigt, er wollte dann - für ihn total untypisch - ein Küßchen haben und dann konnte ich gehen. Mir blutete mein Mamaherz, als er so bitterlich weinte. Oh mann ...

Am Nachmittag kam er freudestrahlend und stolz nach Hause! Ihm machte die Schule großen Spaß!!! Am zweiten Schultag gab es nur am Morgen zu Hause Tränen, weil er noch müde war. Verständlich, denn er muß jetzt schon 1,5 Stunden eher aufstehen als im Kindergarten. Doch auch am zweiten Tag kam er voller Freude nach Hause. Und ab da gab es keine Tränen mehr, er geht sehr gern und voller Freude in die Schule.
Am dritten Schultag gab es die ersten Hausaufgaben in Deutsch. Diese hat er mit Papa zusammen gemacht. Er zeigte sie mir voller Stolz und ich mußte schauen, ob das alles gut ist. Er wollte von mir auch hören, ob es mir gefällt.
Er gibt sich sehr große Mühe und das finde ich sehr sehr schön.
Die erste Schulwoche haben wir nun hinter uns. Und Robin gefällt es immer mehr. Er hat schon drei Stempel bekommen für seine Hausaufgaben:

einen "Prima"-Stempel in Deutsch
einen "Gut gemacht"-Stempel in Deutsch
einen "Gut gemacht"-Stempel in Mathe

Das findet er natürlich obergenial und er ist stolz wie Oskar *lol*. Doch er ist auch froh, daß nun Wochenende ist und er morgen mal länger schlafen kann. Dieses zeitige Aufstehen fällt ihm doch recht schwer, aber wenn ich mal ganz ehrlich bin - mir auch *gg*


Lieber Robin, ich bin so stolz auf Dich. Nun bist Du unser Schulkind und bald gehst Du schon Deine eigenen Wege. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß, Freude und Erfolg in der Schule. Du packst das alles ganz bestimmt, denn ich steh hinter Dir und werde Dir immer helfen. Und ganz genauso Papa und alle anderen!!! Wir haben Dich ganz ganz doll lieb!!!


geschrieben von Mama Jacqueline



 
Heute waren schon 11 Besucher (16 Hits) hier!

In jedem Kind träumt Gott den Traum der Liebe.
In jedem Kind wacht ein Stück Himmel auf.
In jedem Kind blüht Hoffnung, wächst die Zukunft.
In jedem Kind wird unsere Erde neu.
(Christa Peikert-Flaspöhler)

Gott hat seinen Engeln befohlen, Dich zu behützen auf all Deinen Wegen. (Psalm 91,11)

Wer einen Engel zum Freund hat, braucht die ganze Welt nicht mehr zu fürchten. (Martin Luther)

Wir können Kinder nach unserem Sinn nicht formen. So wie Gott sie uns gab, so muß man sie haben und lieben. (Johann Wolfgang von Goethe)

Kinder sind nicht nur freundliche Lichtstrahlen des Himmels und Gottesgrüße, sondern auch ernste Fragen aus der Ewigkeit und eine schwere Aufgabe für die Zukunft.
(Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher)
Es geschieht, daß eine kleine Seele die Erde nur streift. Ihr Ankommen und Gehen fallen fast in eins. Ihr kurzes Verweilen ist nicht umsonst, denn sie verändert die Erde. Sie hinterlässt Spuren in den Herzen derer, die sie erwartet haben. Mögen diese Spuren in die Zukunft führen. .... Bei uns haben sie in die Zukunft geführt. DANKE VIVIEN und VANESSA !!! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden